1. Dashboard
  2. Forum
  3. Articles
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
    5. Benutzerränge
  5. Marketplace
    1. Reviews
  6. Games
  7. Donations
  • Login
  • Register
  • Search
Anleitungen / DIY
  • Everywhere
  • Anleitungen / DIY
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Marketplace Item
  • More Options
  1. Retro Community
  2. Articles
  3. Anleitungen / DIY

Anleitung: So wechselst du die Batterie in einem SNES-Spielmodul – Schritt für Schritt

  • RetroNerd
  • October 1, 2024 at 10:01 PM
  • 336 Views
  • 1 Reply

Eine detaillierte Anleitung zum Austausch der Batterie in einem SNES-Spielmodul (Super Nintendo Entertainment System) kann dir helfen, ältere Spiele zu retten, die Speicherfunktionen verlieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Contents [hideshow]
  1. Benötigte Materialien:
  2. Schritt 1: Vorbereitung und Sicherheit
  3. Schritt 2: Modul öffnen
  4. Schritt 3: Alte Batterie identifizieren
  5. Schritt 4: Batterie entlöten
  6. Schritt 5: Neue Batterie einsetzen
  7. Schritt 6: Testen
  8. Schritt 7: Modul wieder zusammenbauen
  9. Zusätzliche Tipps:
  10. Fazit:

Benötigte Materialien:

  • Neue Knopfzellenbatterie (CR2032 [Anzeige]oder CR2025, je nach Modul)
  • Lötkolben  [Anzeige]und Lötzinn
  • Entlötpumpe  [Anzeige]oder Entlötlitze
  • Schraubendreher für Sicherheitsbit (4,5mm Gamebit-Schraubendreher [Anzeige])
  • Kleiner Kreuzschlitzschraubendreher (falls erforderlich)
  • Isolierband oder spezieller Batteriehalter (optional, für einfacheren zukünftigen Austausch)

Schritt 1: Vorbereitung und Sicherheit

Bevor du anfängst, achte darauf, alle nötigen Werkzeuge bereit zu haben und sicherzustellen, dass der Lötkolben sicher ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Wenn du keine Erfahrung im Löten hast, übe an einem anderen Stück Elektronik, bevor du das SNES-Spiel öffnest.


Schritt 2: Modul öffnen

Die meisten SNES-Spiele verwenden spezielle Sicherheitsbits, um das Gehäuse zu sichern. Du benötigst einen 4,5 mm Gamebit-Schraubendreher [Anzeige], um die Schrauben auf der Rückseite des Moduls zu entfernen.

  1. Drehe die Schrauben heraus und lege sie beiseite.
  2. Hebe vorsichtig die beiden Hälften des Moduls auseinander, um die Platine im Inneren freizulegen.

Schritt 3: Alte Batterie identifizieren

Im Inneren des Moduls wirst du die Platine sehen. Die Batterie ist eine runde Knopfzelle, die mit zwei Metallkontakten auf die Platine gelötet ist. Notiere dir die Ausrichtung der Batterie, damit du die neue Batterie richtig einsetzt (positive Seite "+" ist normalerweise oben).


Schritt 4: Batterie entlöten

  1. Erhitze die Lötstellen auf der Platine, die die Batterie halten, mit deinem Lötkolben.
  2. Sobald das Lötzinn weich ist, verwende eine Entlötpumpe  [Anzeige]oder Entlötlitze, um das Lötzinn zu entfernen und die Kontakte zu lösen.
  3. Entferne die alte Batterie vorsichtig.

Schritt 5: Neue Batterie einsetzen

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Löten: Du kannst die neue Batterie auf dieselbe Weise anlöten wie die alte, indem du die Kontakte wieder auf die Platine legst und sie an den vorgesehenen Stellen mit Lötzinn befestigst.
  • Batteriehalter verwenden (optional): Falls du häufig Batterien austauschen möchtest, kannst du einen speziellen Batteriehalter an die Platine löten, der es dir ermöglicht, die Batterie künftig ohne Löten zu ersetzen.

Schritt 6: Testen

  1. Bevor du das Gehäuse wieder zusammensetzt, teste das Spiel in deiner SNES-Konsole.
  2. Lade ein Spiel und speichere es, um zu überprüfen, ob der Speicher funktioniert. Wenn alles in Ordnung ist, kannst du das Modul wieder schließen.

Schritt 7: Modul wieder zusammenbauen

  1. Setze die Platine wieder vorsichtig in das Gehäuse ein.
  2. Schraube die Rückseite des Moduls fest, ohne die Schrauben zu stark anzuziehen, um das Gehäuse nicht zu beschädigen.

Zusätzliche Tipps:

  • Reparatur bei Speicherverlust: Wenn das Spiel nach dem Austausch immer noch nicht speichert, könnte es sein, dass ein anderes Problem vorliegt, z.B. Korrosion auf der Platine.
  • Lagerung des Moduls: Wenn du das Modul langfristig lagern möchtest, bewahre es an einem trockenen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden.

Fazit:

Das Austauschen der Batterie in einem SNES-Spiel ist eine relativ einfache Aufgabe, die die Lebensdauer deiner geliebten alten Spiele verlängern kann. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Vorsicht kannst du sicherstellen, dass deine Spielstände wieder funktionieren und du dich weiterhin an den klassischen Spielen erfreuen kannst.

Viel Erfolg bei der Reparatur!

  • Batterie
  • Super Nintendo
  • SNES
  • Anleitung
  • DIY

Replies 1

Wignatz
October 1, 2024 at 10:17 PM

Mir war damals nie bewusst, dass in den Modulen eine Batterie sein könnte :kona050:

Join the discussion!

Categories

  1. Wissen 1
  2. Anleitungen / DIY 1
  3. Videospiele 1
  4. Reset Filter
Discussion Thread 1 reply, last: October 1, 2024 at 10:17 PM
  1. Affiliate-Links
  2. Privacy Policy
  3. Contact
  4. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™ 6.1.6
Style: ArcticFox by Foxly
Retro Community in the WSC-Connect App on Google Play
Retro Community in the WSC-Connect App on the App Store
Download